Verwalten der Anbindung an Verzeichnisdienste
Die Anbindung eines Verzeichnisdienstes an Jamf Pro ist die Voraussetzung, um Computer an einen Verzeichnisdienst anzubinden.
An Jamf Pro können die folgenden Verzeichnisdienste angebunden werden:
-
Active Directory von Microsoft
-
Open Directory von Apple
-
PowerBroker Identity Services (ehemals Likewise)
-
ADmitMac
-
Centrify
Anbinden eines Verzeichnisdienstes
-
Melden Sie sich bei Jamf Pro an.
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf Einstellungen
.
-
Klicken Sie auf Computerverwaltung.
-
Klicken Sie im Abschnitt „Computerverwaltung“ auf Verzeichnisanbindungen
.
-
Klicken Sie auf Neu
.
-
Wählen Sie den anzubindenden Verzeichnisdienst aus und klicken Sie auf Weiter.
-
Konfigurieren Sie mithilfe der verfügbaren Tabs und Optionen die Anbindung des Verzeichnisdienstes.
Die verfügbaren Tabs und Optionen entsprechen denen in der Software des Drittanbieter-Verzeichnisdienstes. -
(Nur Active Directory und ADmitMac) Wenn Sie einen Account erstellen möchten, mit dem sich der Benutzer an seinem Computer anmelden kann, wenn dieser mit einem anderen Netzwerk verbunden wird, aktivieren Sie das Markierungsfeld Mobilen Account beim Anmelden erstellen.
Hinweis: Für die Synchronisierung von Computern mit dem Verzeichnisdienst kann ein Tool für die Accountsynchronisierung verwendet werden, z. B. Jamf Connect Sync (ehemals NoMAD Pro).
-
Klicken Sie auf Speichern
.
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt dieses Leitfadens:
Anbinden an Verzeichnisdienste
Hier erfahren Sie, wie Sie Computer mithilfe einer Richtlinie an einen Verzeichnisdienst anbinden.