Konfigurationseinstellungen für Jamf Self Service für macOS
Mithilfe der Konfigurationseinstellungen für Self Service in Jamf Pro können Sie:
-
Self Service automatisch auf verwalteten Computern installieren und das Verzeichnis festlegen, in dem Self Service installiert werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Möglichkeiten für die Installation von Jamf Self Service für macOS.
-
Die Art und Weise konfigurieren, wie sich Benutzer bei Self Service anmelden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für die Benutzeranmeldung bei Jamf Self Service für macOS.
-
Self Service Mitteilungen aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Mitteilungseinstellungen für Jamf Self Service für macOS .
-
Mitteilungen für vom Benutzer genehmigtes MDM aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der Informationsdatenbank im Artikel Managing User Approved MDM with Jamf Pro (Verwalten des vom Benutzer genehmigten MDM mit Jamf Pro).
-
Die Kategorie auswählen, die Benutzern beim Start von Self Service auf der Startseite angezeigt wird.
-
Die Bezeichnung für Lesezeichen in Self Service anpassen. Die Bezeichnung für Lesezeichen lautet standardmäßig „Lesezeichen“. Sie kann jedoch von Ihnen gemäß den Anforderungen Ihrer Organisation geändert werden (z. B. zu „Websites“ oder „Ressourcen“).
Konfigurieren von Jamf Self Service für macOS
-
Melden Sie sich bei Jamf Pro an.
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf Einstellungen
.
-
Klicken Sie auf Self Service.
-
Klicken Sie auf macOS
.
-
Klicken Sie auf Bearbeiten.
-
Klicken Sie auf den Tab Konfiguration.
-
Konfigurieren Sie die angezeigten Einstellungen.
-
Klicken Sie auf Speichern
.
Die Einstellungen werden beim nächsten Check-In der Computer bei Jamf Pro übernommen.
Nachdem Sie die Einstellungen für Self Service konfiguriert haben, können Sie das Erscheinungsbild von Self Service anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für das Branding in Jamf Self Service für macOS.