Funktionen für die Verwaltung von Mobilgeräten
Jamf Pro kann für die Registrierung und Verwaltung der folgenden Geräte verwendet werden:
-
iOS Geräte
-
iPadOS Geräte
-
tvOS Geräte
-
Benutzereigene iOS Geräte
Je nach Eigentümerschaft, Gerätetyp und installierter Betriebssystemversion sind unterschiedliche Funktionen zur Verwaltung eines Geräts verfügbar.
Dieser Abschnitt bietet Informationen über Betriebssystemversionen, die die Mindestsystemanforderungen für verwaltete Mobilgeräte in Jamf Pro erfüllen. Weitere Informationen zu diesen Anforderungen finden Sie unter Systemanforderungen von Jamf Pro in den Jamf Pro Versionshinweisen.
Hinweis: Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die für die Verwaltung von Mobilgeräten verfügbaren Funktionen nach Betriebssystemversion. Etwaige sonstige funktionsspezifische Anforderungen werden an dieser Stelle jedoch nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zu funktionsspezifischen Anforderungen finden Sie in den Beschreibungen der jeweiligen Funktionen.
Funktionen für die Verwaltung von Mobilgeräten
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die für die Verwaltung von iPad, iPhone und iPod touch Geräten in Jamf Pro verfügbaren Funktionen nach iOS Version:
iOS Version |
11 |
12 |
131 |
141 |
Unterstützung für benutzereigene iOS Geräte |
Registrierung |
|||||
Mit einer benutzerinitiierten Registrierung |
|
|
|
|
|
Mit einem Registrierungsprofil |
|
|
|
|
|
Mit einem Registrierungsprofil |
|
|
|
|
|
Über die automatische Geräteregistrierung mithilfe einer PreStage-Registrierung |
|
|
|
|
|
Über die automatische Geräteregistrierung mithilfe einer PreStage-Registrierung und Apple Configurator 2 |
|
|
|
|
|
Mit einer URL für die Registrierung in |
|
|
|
|
|
Bestand |
|||||
Bestandsinformationen an |
|
|
|
|
|
Erweiterungsattribute |
|
|
|
|
|
Einfache Suchvorgänge |
|
|
|
|
|
Erweiterte Suchvorgänge |
|
|
|
|
|
Mobilgeräteberichte |
|
|
|
|
|
Massenaktionen |
|
|
|
|
|
Gerätegruppen |
|||||
Statische Gruppen |
|
|
|
|
|
Dynamische Gruppen |
|
|
|
|
|
Konfiguration |
|||||
iOS Konfigurationsprofile |
|
|
|
|
Hinweis: Sie können Geräten, die über die Benutzerregistrierung registriert wurden, keine Profile zuweisen, für die eine Betreuung erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Payloads, die für Geräte konfiguriert werden können, die über die Benutzerregistrierung registriert wurden, finden Sie unter Payload-Liste für die Benutzerregistrierung in den Einstellungen für die Mobilgeräteverwaltung von Apple. |
Persönliche Geräteprofile |
|
|
|
|
|
Fernbefehle6 |
|||||
Inventar aktualisieren |
|
|
|
|
|
Gerät sperren |
|
|
|
|
|
Code löschen |
|
|
|
|
|
Nachfrist für Code-Sperre aktualisieren |
|
|
|
|
|
Code für Bildschirmzeit löschen (Dieser Befehl hieß zuvor „Clear Restrictions [Einschränkungen löschen]“.) |
|
|
|
|
|
Gerätedaten löschen |
|
|
|
|
|
Größe des Speicherkontingents festlegen |
|
|
|
|
|
Verwaltung für Gerät beenden |
|
|
|
|
|
Organisationsdaten löschen |
|
|
|
|
|
Leere Push-Mitteilung senden |
|
|
|
|
|
Hintergrundbild festlegen |
|
|
|
|
|
Sprach- oder Daten-Roaming aktivieren/deaktivieren |
|
|
|
|
|
iOS Version mit einer Massenaktion aktualisieren |
|
|
|
|
|
Benutzer abmelden (nur gemeinsam genutzte iPad Geräte) |
|
|
|
|
|
Modus „Verloren“ aktivieren/deaktivieren |
|
|
|
|
|
Position aktualisieren |
|
|
|
|
|
Diagnose- und Nutzungsberichte aktivieren/deaktivieren (nur gemeinsam genutzte iPad Geräte) |
|
|
|
|
|
App-Analyse aktivieren/deaktivieren (nur gemeinsam genutzte iPad Geräte) |
|
|
|
|
|
Gerät ausschalten (nur gemeinsam genutzte iPad Geräte) |
|
|
|
|
|
Gerät neu starten |
|
|
|
|
|
Bluetooth aktivieren/deaktivieren |
|
|
|
|
|
Aktivierungssperre festlegen |
|
|
|
|
|
Persönlichen Hotspot aktivieren/deaktivieren |
|
|
|
|
|
Jamf Parent verwalten |
|
|
|
|
|
In Jamf Teacher festgelegte Einschränkungen entfernen |
|
|
|
|
|
Mobilfunkverbindungen aktualisieren |
|
|
|
|
|
MDM-Profil erneuern |
|
|
|
|
|
Zeitzone einstellen |
|
|
|
|
|
Jamf Self Service für iOS |
|
|
|
|
|
Jamf Self Service App |
|
|
|
|
|
Überwachen des iBeacon Bereichs |
|
|
|
|
|
Self Service Webclip |
|
|
|
|
|
App-Verteilung |
|||||
Verwaltete Apps |
|
|
|
|
|
Verwaltete Verteilung an Mobilgeräte |
|
|
|
|
|
Verwaltete Verteilung an Benutzer |
|
|
|
|
|
Organisationseigene Apps |
|
|
|
|
|
Apps aus dem App Store |
|
|
|
|
|
Verteilung von Büchern |
|||||
Verwaltete Bücher |
|
|
|
|
|
Verwaltete Verteilung |
|
|
|
|
|
EPUB-Datei installieren |
|
|
|
|
|
iBooks Datei installieren (nur iPad Geräte) |
|
|
|
|
|
PDF-Datei installieren |
|
|
|
|
|
Hinweis:
1. Gilt auch für iPad OS.
2. Für benutzereigene Geräte werden Bestandsinformationen nur in begrenztem Umfang erfasst. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz zu Bestandsinformationen von Mobilgeräten.
3. An benutzereigene Geräte können nur die Fernbefehle „Gerät sperren“ und „Bestand aktualisieren“ im Rahmen einer Massenaktion gesendet werden.
4. Gilt nur für Geräte, die über die Benutzerregistrierung registriert wurden.
5. Benutzereigene Geräte werden nicht mithilfe persönlicher Geräteprofile über die Benutzerregistrierung registriert.
6. In den Angaben in der Tabelle sind keine sonstigen Anforderungen berücksichtigt, wie z. B. die Betreuung von Geräten oder die Registrierung über eine PreStage-Registrierung. Weitere Informationen zu den gerätespezifischen Anforderungen für die jeweiligen Befehle finden Sie unter Fernbefehle für Mobilgeräte.
7. Für Geräte mit iOS ab Version 13 oder iPadOS ab Version 13, die über die Benutzerregistrierung registriert wurden, ist nur die manuelle Installation verfügbar
8. An benutzereigene Geräte können nur verwaltete Apps verteilt werden. Apps aus dem App Store müssen Benutzern zugewiesen werden (Zuweisung auf Benutzerebene), bevor sie an Geräte verteilt werden können, die über die Benutzerregistrierung registriert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Volumenzuweisungen auf Benutzerebene.
Funktionen für die Verwaltung von tvOS Geräten
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die für die Verwaltung organisationseigener Apple TV Geräte in Jamf Pro verfügbaren Funktionen nach tvOS Version:
tvOS Version |
11 |
12 |
13 |
14 |
Registrierung |
||||
Mit einem Registrierungsprofil und mit Apple Configurator |
|
|
|
|
Mit einem Registrierungsprofil und mit Apple Configurator 2 |
|
|
|
|
Über die automatische Geräteregistrierung mithilfe einer PreStage-Registrierung |
|
|
|
|
Über die automatische Geräteregistrierung mithilfe einer PreStage-Registrierung und Apple Configurator 2 |
|
|
|
|
Bestand |
||||
Bestandsinformationen an Jamf Pro übermitteln |
|
|
|
|
Gerätegruppen |
||||
Statische Gruppen |
|
|
|
|
Dynamische Gruppen |
|
|
|
|
Konfiguration |
||||
Konfigurationsprofile für Mobilgeräte |
|
|
|
|
Fernbefehle |
||||
Inventar aktualisieren |
|
|
|
|
Verwaltung für Gerät beenden |
|
|
|
|
Gerätedaten löschen |
|
|
|
|
Leere Push-Mitteilung senden |
|
|
|
|
Gerät neu starten |
|
|
|
|
Zeitzone einstellen |
|
|
|
|
App-Verteilung |
||||
Organisationseigene Apps |
|
|
|
|
Apps aus dem App Store |
|
|
|
|
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten unter Einstellungen für die Mobilgeräteverwaltung auf der Apple Support-Website:
-
User Enrollment payload list (Liste der für die Benutzerregistrierung verfügbaren Payloads)
Hier erfahren Sie, welche Payload-Einstellungen bei Verwendung der Benutzerregistrierung auf die Geräte angewendet werden können. -
User Enrollment restrictions (Einschränkungen bei der Benutzerregistrierung)
Hier erfahren Sie, welche Einschränkungen auf Geräten durchgesetzt werden können, die über die Benutzerregistrierung registriert wurden.