Für Benutzer in Jamf Self Service für macOS verfügbare Elemente
Die folgenden Elemente können in Jamf Self Service für macOS zur eigenständigen Installation auf Computern durch die Benutzer bereitgestellt werden:
-
Konfigurationsprofile
-
Richtlinien
-
Apps aus dem Mac App Store
-
Bücher
-
Updates für Drittanbieter-Software (über Patch-Richtlinien)
Sie können selbst entscheiden, welche Elemente in Self Service bereitgestellt werden sollen. Es könnte beispielsweise sinnvoll sein, in Self Service eine Richtlinie bereitzustellen, mit der Benutzer ihren Computern bestimmte Drucker zuordnen können.
Um eine Richtlinie in Self Service bereitzustellen, müssen Sie beim Konfigurieren der Richtlinie das Markierungsfeld Make the policy available in Self Service (Richtlinie in Self Service bereitstellen) aktivieren.
Um ein Konfigurationsprofil, eine App, ein Buch oder eine Patch-Richtlinie in Self Service bereitzustellen, müssen Sie beim Konfigurieren des jeweiligen Elements in Jamf Pro im Einblendmenü Verteilungsmethode die Option „In Self Service bereitstellen“ auswählen.
Sie können festlegen, wie die in Self Service bereitgestellten Elemente den Benutzern angezeigt werden sollen. In der folgenden Tabelle sind die für die Anpassung jedes Elements verfügbaren Optionen aufgeführt:
Option |
Beschreibung |
Konfigurationsprofile |
Richtlinien |
Apps aus dem Mac App Store |
Bücher |
Patch-Richtlinien |
Anpassen des in Self Service angezeigten Namens |
Sie können den in Self Service angezeigten Namen des Elements ändern. Beispiel: Sie haben eine Richtlinie mit dem Namen „Office 2011 mit Service Pack 3 installieren“ erstellt. In Self Service soll jedoch ein verkürzter Name angezeigt werden, z. B. „Office 2011“. Hinweis: Wenn dieses Feld leer bleibt, wird der in der Payload „Allgemein“ festgelegte Name in Self Service angezeigt. |
|
|
|
Nur organisationseigene Bücher |
|
Anpassen der Aktionstaste |
Sie können den Namen der Taste anpassen, auf die Benutzer klicken müssen, um ein Element zu initiieren (z. B. „Installieren“). |
|
|
|
|
|
Anpassen der Taste für die sekundäre Aktion |
Sie können den Namen der Taste anpassen, auf die Benutzer klicken müssen, um ein Element erneut zu initiieren (z. B. „Neu installieren“). |
|
|
|
|
|
Anpassen der Elementbeschreibung |
Sie können eine Beschreibung angeben, die Benutzer anzeigen können, um weitere Informationen zu erhalten. Darüber hinaus können Sie den im Feld Beschreibung angezeigten Text mithilfe von Markdown anpassen. Weitere Informationen finden Sie in der Informationsdatenbank im Artikel Using Markdown to Format Text (Formatieren von Text mithilfe von Markdown). |
|
|
|
|
|
Anzeigen von Mitteilungen für ein Element |
Sie können in Self Service und in der Mitteilungszentrale eine Mitteilung anzeigen, wenn ein neues Element in Self Service für macOS hinzugefügt wird. Beim Konfigurieren der Mitteilung können Sie den Betreff und den Mitteilungstext festlegen. Der Betreff muss für alle Mitteilungen angegeben werden. Wenn Sie keinen Betreff festlegen, wird in der Betreffzeile standardmäßig der Name des Elements angezeigt. Darüber hinaus können Sie den im Feld Nachricht angezeigten Text mithilfe von Markdown anpassen. Weitere Informationen finden Sie in der Informationsdatenbank im Artikel Using Markdown to Format Text (Formatieren von Text mithilfe von Markdown). |
|
|
|
|
|
Hochladen eines Symbols |
Sie können ein Symbol hochladen, das für das Element angezeigt wird. Es wird die Verwendung einer Datei im GIF- oder PNG-Format mit einer Auflösung von 512 x 512 Pixeln empfohlen. |
|
|
|
|
|
Anzeigen in der Kategorie „Featured (Empfohlen)“ |
Sie können ein Element in der Kategorie „Featured (Empfohlen)“ in Self Service anzeigen. |
|
|
|
|
|
Anzeigen oder Empfehlen in einer oder mehreren Kategorien |
Sie können ein Element in einer oder mehreren Kategorien anzeigen oder empfehlen. |
|
|
|
|
|
Element-URLs
Wenn Sie ein Element (außer Patch-Richtlinien) in Self Service bereitstellen, sind in Jamf Pro die folgenden zwei URLs verfügbar:
-
Installations-URL – Über diese URL können die Benutzer das Element installieren.
-
Beschreibungs-URL – Über diese URL können die Benutzer die Beschreibung des Elements in Self Service anzeigen.
Sie können die URL eines Elements in Jamf Pro kopieren, indem Sie nach dem Konfigurieren des Elements auf Clipboard (Zwischenablage)
klicken. Anschließend können Sie die kopierte URL an anderer Stelle (z. B. in einer E-Mail oder auf einer Webseite) einfügen, damit die Benutzer darauf klicken und das Element installieren oder die zugehörige Beschreibung anzeigen können, ohne zuvor eine Suche in Self Service durchführen zu müssen.
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten dieses Leitfadens:
-
Konfigurationsprofile für Computer
Hier erfahren Sie, wie Sie Konfigurationsprofile für Computer in Self Service bereitstellen. -
Verwaltung von Richtlinien
Hier erfahren Sie, wie Sie Richtlinien in Self Service bereitstellen. -
Apps aus dem Mac App Store
Hier erfahren Sie, wie Sie Apps aus dem Mac App Store in Self Service anzeigen oder empfehlen. -
Organisationseigene Bücher
Hier erfahren Sie, wie Sie organisationseigene Bücher in Self Service anzeigen oder empfehlen. -
Im iBooks Store verfügbare Bücher
Hier erfahren Sie, wie Sie Bücher aus dem iBooks Store in Self Service anzeigen oder empfehlen. -
Patch-Richtlinien
Hier erfahren Sie, wie Sie Patch-Richtlinien in Self Service bereitstellen. -
Konfigurationseinstellungen für Jamf Self Service für macOS
Hier erfahren Sie, wie Sie das Benutzererlebnis anpassen.