Richtliniensteuerung in der Systemeinstellung „Sicherheit“
Auf Computern mit macOS ab Version 10.14 müssen Sie Apps den Zugriff auf bestimmte Dateien und die Daten anderer Apps erlauben. Wenn von einer App beispielsweise Zugriff auf die Daten Ihrer Kalender App angefordert wird, können Sie diese Anforderung genehmigen oder ablehnen. Diese Anforderungen können mithilfe der Payload „Richtliniensteuerung in der Systemeinstellung ‚Sicherheit‘“ in Jamf School verwalten.
Die Payload „Richtliniensteuerung in der Systemeinstellung ‚Sicherheit‘“ ermöglicht die Konfiguration der Einstellungen, die in den
unter anderem für die Bedienungshilfen sowie für die Kalender, Erinnerungen, Fotos, Kamera und Mikrofon App angezeigt werden. Darüber hinaus können Sie erweiterte Optionen konfigurieren, um die Kommunikation zwischen Anwendungen zu steuern. Dazu gehören z. B. Anwendungen für das Senden von Ereignismeldungen, für Systemrichtlinien (sysadmin), für alle Dateien und für Apple Ereignisse.Konfigurieren der Payload „Richtliniensteuerung in der Systemeinstellung ‚Sicherheit‘“ für Computer
Bei der Konfiguration der Payload „Richtliniensteuerung in der Systemeinstellung ‚Sicherheit‘“ müssen Sie das Bundle und die Code-Anforderungen der App angeben, um die Sicherheit der Payload zu erhöhen. Sie können die Codeanforderung einer App abrufen, indem Sie im Terminal einen Befehl wie den folgenden ausführen:
codesign -display -r - /Applications/NameOfTheApp.app/
Die Code-Anforderungen werden nach „designated=>“ angezeigt.