Statuseinstellungen und Benutzerstatus

Über die Statuseinstellungen von Jamf Connect’s können Sie die App- und Benutzer-Statuseinstellungen überwachen. Diese Einstellungen werden in der Einstellungsdomäne com.jamf.connect.state gespeichert und umfassen:

  • Benutzerinformationen

    Benutzerattribute, wie etwa den vom Identitätsdienst gelieferten Anzeigenamen des Benutzers und seine E-Mail-Adresse.

  • Passwortinformationen

    Details zu den Passworteinstellungen des Benutzers, wie zum Beispiel das Datum des Passwortablaufs oder Anforderungen an die Passwort-Komplexität aus Active Directory.

  • App-Informationen

    App-Informationen – Details über Jamf Connect Prozesse, wie etwa, ob die App von dem Benutzer geöffnet wurde, sowie Zeitstempel des letzten Anmeldens oder der letzten App-Mitteilung.

    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Jamf Connect Statuseinstellungen auf einem Computer auszulesen:

    defaults read com.jamf.connect.state

Auf Folgendes ist beim Anzeigen der Jamf Connect Statuseinstellungen zu achten:

  • Statuseinstellungen sollten nicht von Benutzern konfiguriert oder verändert werden. Manuelle Änderungen an diesen Einstellungen können zu nicht beabsichtigtem Verhalten von Jamf Connect führen.

  • Statuseinstellungen werden von dem Cloud-Identitätsdienst oder der Active Directory Domäne Ihrer Organisation bezogen. Werte, die Jamf Connect nicht finden kann, sind in der Einstellungsdomäne „Statuseinstellungen“ nicht verfügbar.

Jamf Connect Erweiterungsattribute

Wenn Sie Jamf Pro verwenden, können Sie Jamf Connect Erweiterungsattribut-Vorlagen verwenden, um mithilfe von Jamf Pro Daten aus Jamf Connect von Computern zu sammeln. Jamf Connect Erweiterungsattribut-Vorlagen sammeln Daten aus den Jamf Connect Statuseinstellungen auf Computern.

Eine Anleitung zum Erstellen eines Erweiterungsattributs aus einer Vorlage in Jamf Pro finden Sie im Abschnitt Computer-Erweiterungsattribute im Jamf Pro Leitfaden für Administratoren.

Jamf Connect Statuseinstellungen

Die nachstehende Tabelle enthält alle verfügbaren Statuseinstellungen von Jamf Connect.

Wichtig:

Die Jamf Connect Statuseinstellungen sollten weder konfiguriert noch bearbeitet werden. Manuelle Änderungen an diesen Einstellungen können zu nicht beabsichtigtem Verhalten von Jamf Connect führen.

Schlüssel

Beschreibung

ADExpiration

Datum, an dem das Netzwerkpasswort des Benutzers abläuft

DisplayName

Vollständiger Name des Benutzers beim Identitätsdienst

ExpirationWarningLast

Zeitstempel des letzten Hinweises auf ein ablaufendes Passwort

FirstRunDone

Boolescher Wert, der angibt, ob der Benutzer mindestens einmal Jamf Connect geöffnet hat.

LastCertificateExpiration

Zeitstempel, der angibt, wann des letzte Windows Zertifizierungsstellen-Zertifikat für den Benutzer abläuft

LastSignIn

Zeitstempel, der die letzte erfolgreiche Anmeldung mit Jamf Connect angibt

PasswordLength

Für den Benutzer gefundene Anforderung an die Passwortlänge des Netzwerkpassworts

PasswordCurrent

Boolescher Wert, der angibt, ob das lokale Passwort und das Netzwerkpasswort des Benutzers synchron sind

UserEmail

E-Mail-Adresse des Benutzers

UserFirstName

Vorname des Benutzers

UserGroups

Gruppenmitgliedschaft des Benutzers bei Ihrem Identitätsdienst

UserLastName

Nachname des Benutzers

UserLoginName

Netzwerkbenutzername des letzten Benutzers, der sich mit Jamf Connect auf dem Computer angemeldet hat

UserShortName

Kurzname des Benutzers

CustomShortName

Ein Kurzname, der vom Benutzer über die Einstellung AskForShortName in Jamf Connect eingegeben wurde.

UserUPN

UPN des Benutzers

UserCN

CN des Benutzers. Dieser Wert erscheint nur, wenn Kerberos mit Jamf Connect konfiguriert ist

ComputedPasswordExpireDate

Datum, an dem das Active Directory Passwort des Benutzers abläuft. Dieser Wert erscheint nur, wenn Kerberos mit Jamf Connect konfiguriert ist

UserPasswordSet

Datum, an dem der Benutzer zuletzt ein neues Passwort eingerichtet hat. Dieser Wert erscheint nur, wenn Kerberos mit Jamf Connect konfiguriert ist

UserHomeDirectory

Benutzerordner des Benutzers. Dieser Wert erscheint nur, wenn Kerberos mit Jamf Connect konfiguriert ist

Von Jamf Connect verwendete Variablen

Sie können Variablen verwenden, um spezifische Benutzerinformationen in Ihren Jamf Connect Konfigurationsprofilen zu referenzieren. Jamf Connect erkennt die folgenden Variablen:

VariableZu ersetzender WertVon Jamf Connect referenzierte Einstellungsdomäne
<<Domäne>>Kerberos Bereichcom.jamf.connect
<<Seriennummer>>Seriennummer des Computers--
<<VollständigerName>>Der Wert DisplayNamecom.jamf.connect.state
<<Kurzname>>

Der LDAP-Wert UserShortName

Hinweis:

Wenn Sie Kerberos für die Verwendung des Werts CustomShortName konfiguriert haben, referenziert Jamf Connect stattdessen diesen

com.jamf.connect.state
<<UPN>>Der LDAP-Wert UserUPNcom.jamf.connect.state
<<E-Mail>>Der LDAP-Wert UserEmailcom.jamf.connect.state
Hinweis:

Beim manuellen Erstellen einer Konfiguration mithilfe eines Texteditor-Programms müssen Sie öffnende spitze Klammern „<“ durch „&lt“ und schließende spitze Klammern „>“ durch „&gt“ ersetzen, damit der XML-Code korrekt geparst werden kann. Jamf Connect Configuration ersetzt diese Symbole automatisch.