Jamf Connect URL-Schema

Administratoren können über die Befehlszeile Vorgänge mit Jamf Connect starten. Auf diese Weise können verschiedene Funktionen von Jamf Connect mithilfe von Skripten oder anderen Anwendungen gesteuert werden.

Über den Befehl open können Sie URLs in der Befehlszeile nutzen. Mit dem folgenden Befehl wird beispielsweise der Anmeldedialog geöffnet:

open jamfconnect://signin

In der folgenden Tabelle sind die Jamf Connect URLs und die zugehörigen Aktionen aufgeführt:

URL

Aktion

jamfconnect://gethelp

Führt die Funktion „Hilfe erhalten“ aus

jamfconnect://getsoftware

Führt die Funktion „Software beziehen“ aus

jamfconnect://preferences

Öffnet das Einstellungsfenster von Jamf Connect

jamfconnect://signin

Öffnet das Anmeldefenster von Jamf Connect

jamfconnect://networkcheck

Veranlasst Jamf Connect dazu, zu prüfen, ob das Netzwerkpasswort mit dem lokalen Passwort übereinstimmt

jamfconnect://action

Führt ein konkretes Aktionselement der Menüleiste aus. Bei Aktionen mit einem Leerzeichen oder anderen ASCII-Großbuchstaben im Namen müssen Sie die standardmäßige Kodierung mit Prozentzeichen verwenden, wenn Sie sie in der URI aufführen. Zum Beispiel würde der folgende Befehl ein vorkonfiguriertes Aktionselement mit der Bezeichnung „Öffnen Sie den macOS Rechner“ ausführen:

open jamfconnect://action/Öffnen%20Sie%20den%20macOS%20Rechner

jamfconnect://actionsilent

Führt ein konkretes Aktionselement der Menüleiste ohne den entsprechenden Post-Befehlssatz aus.

jamfconnect://open

Startet Jamf Connect

jamfconnect://close

Beendet Jamf Connect

jamfconnect://update

Löst die Aktualisierung der Menü-Benutzeroberfläche aus

jamfconnect://gettickets

Bezieht ein Kerberos Ticket

jamfconnect://getcerts

Veranlasst Jamf Connect dazu, basierend auf den konfigurierten Zertifikateinstellungen ein Zertifikat anzufordern.