Jamf Connect Configuration

Mit Jamf Connect Configuration können Administratoren Konfigurationsprofile für Computer zur Verwendung mit den Jamf Connect Apps automatisch erstellen. Mit Jamf Connect Configuration können Sie Folgendes tun:

  • Jamf Connect Einstellungen auswählen und angeben.

  • Konfigurationen testen und sicherstellen, dass die Verbindung zu Ihrem cloudbasierten Identitätsdienst erfolgreich hergestellt werden kann.

  • Konfigurationsprofile speichern, um sie lokal zu installieren oder zur Bereitstellung mit einer MDM-Lösung hochzuladen Konfigurationsprofile können im .mobileconfig- oder PLIST-Format gespeichert werden.

  • Vorhandene Konfigurationsprofile für Jamf Connect bearbeiten, duplizieren oder importieren.

Erstellen eines Konfigurationsprofils mit Jamf Connect Configuration

  1. Klicken Sie in Jamf Connect Configuration auf das Symbol + unten links im Fenster.
  2. Geben Sie der neuen Konfiguration einen Namen, indem Sie in der Seitenleiste auf sie klicken.
  3. Klicken Sie auf den Tab Identitätsdienst.
  4. Konfigurieren Sie die Authentifizierungseinstellungen:
    1. Wählen Sie im Einblendmenü Identitätsdienst Ihren jeweiligen Identitätsdienst aus.
    2. Konfigurieren Sie die für Ihren Identitätsdienst mindestens erforderlichen Authentifizierungsfelder.
      Hinweis:

      Die mindestens erforderlichen Einstellungen hängen von Ihrem Identitätsdienst ab. Weitere Informationen finden Sie unter Mindestens erforderliche Authentifizierungseinstellungen der jeweiligen Identitätsdienste.

  5. (Optional) Konfigurieren Sie erweiterte Authentifizierungseinstellungen in den Abschnitten mit Einstellungen für Okta oder OIDC.
  6. Klicken Sie auf den Tab Anmelden.
  7. Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Anmeldefenster einschließlich der Einstellungen für die Benutzererstellung.
  8. Klicken Sie auf den Tab Verbinden.
  9. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Menüleisten-App einschließlich der Einstellungen für die Kerberos Integration.
  10. (Optional) Klicken Sie auf die Taste </> rechts oben und gehen Sie wie folgt vor:
    1. Überprüfen Sie Ihre Konfiguration im XML-Format.
    2. Konfigurieren Sie manuell zusätzliche Einstellungsschlüssel. Listen der verfügbaren Einstellungsschlüssel finden Sie hier: Hinweise zu Einstellungsschlüsseln.
  11. Klicken Sie auf die Taste Testen, um sich davon zu vergewissern, dass Ihre Authentifizierungseinstellungen korrekt konfigurieren sind.
  12. Sichern und exportieren Sie das Konfigurationsprofil.
    1. Klicken Sie auf Datei
    2. Speichern in der Menüleiste.
    3. Wählen Sie aus, in welche Einstellungsdomäne das Konfigurationsprofil geschrieben werden soll.
    4. Wählen Sie ein Dateiformat aus.

      Wenn Sie .mobileconfig wählen, müssen Sie außerdem den Abschnitt „Payload Configuration Profile Data (Payload Konfigurationsprofil Daten)“ ausfüllen.

    5. Klicken Sie auf Speichern.
Ihr Konfigurationsprofil kann nun lokal installiert oder zu einer MDM-Lösung hochgeladen und anschließend bereitgestellt werden.