Aktualisieren auf Jamf Connect 2.0.0 oder neuer
Jamf Connect 2.0.0 bringt wesentliche Veränderungen bezüglich der Vorgehensweise, um Jamf Connect zu konfigurieren und für Benutzer bereitzustellen. Wichtige Veränderungen, die sich auf die Konfiguration und Bereitstellung auswirken, sind:
-
Jamf Connect kommt nun als ein einzelnes Installationspaket.
-
Die Jamf Connect Menüleisten-Apps, Jamf Connect Sync und Verify, wurden in einer einzelnen Menüleisten-App zusammengeführt.
-
Die zusammengeführte Jamf Connect Menüleisten-App hat eine neue Einstellungsdomäne und neue unterstützte Einstellungsschlüssel.
Aufgrund dieser wesentlichen Änderungen erfordert das Upgrade auf Jamf Connect 2.0.0 einige Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben, um sicherzustellen, dass die Bereitstellung erfolgreich ist:
Wen Sie in Ihrer vorherigen Umgebung Jamf Connect 1.19.2 oder älter bereitgestellt haben, können Sie das Upgrade auf Jamf Connect 2.0.0 mit der folgenden Vorgehensweise durchführen:
-
Erstellen Sie eine dynamische Computergruppe, um den Upgradeprozess zu verwalten. Sie können die Kriterien der dynamischen Gruppe so konfigurieren, dass sie nur Computer mit Jamf Connect 2.0.0 installiert umfasst, und dann die dynamische Gruppe in den Anwendungsbereich Ihres neuen Konfigurationsprofils aufnehmen.
-
Verifizieren Sie Ihr vorhandenes Konfigurationsprofil für das Anmeldefenster. Wenn Sie Veränderungen vornehmen müssen, erstellen Sie ein neues Konfigurationsprofil für das Anmeldefenster.
-
Erstellen Sie ein neues Konfigurationsprofil für die Menüleisten-App.
-
Laden Sie die Jamf Connect PKG-Datei zu Jamf Pro hoch.
-
Erstellen Sie eine Richtlinie, um die Jamf Connect PKG-Datei bereitzustellen.
Allgemeine Anforderungen
-
Ein Installations-PKG für Jamf Connect 2.0.0 oder neuer
Um Jamf Connect herunterzuladen, gehen Sie auf die Jamf Connect Produktseite im Jamf Account: https://account.jamf.com/products/jamf-connect
-
Verständnis für die wesentlichen Veränderungen, die mit Jamf Connect 2.0.0 eingeführt wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter Jamf Connect Versionshinweise.
-
Jamf Pro oder eine andere MDM-Lösung
Erstellen einer dynamischen Computergruppe zur Verwaltung des Upgradeprozesses
Erstellen Sie eine dynamische Computergruppe, die Ihnen hilft, Ihre Konfigurationsprofile auf Computern mit Jamf Connect 2.0 bereitzustellen.
-
Geben Sie der dynamischen Gruppe einen eindeutigen Namen wie „Jamf Connect 2.0.0 installiert“.
-
Konfigurieren Sie die Kriterien der dynamischen Gruppe so, dass sie nur Computer umfasst, auf denen Jamf Connect 2.0.0 installiert ist.
-
Verwenden Sie das Kriterium Application Title (Programmname) und geben Sie Jamf Connect.app als Wert ein. Ihr Kriterium sollte in etwa so aussehen:
Wenn Sie Konfigurationsprofile für Jamf Connect 1.19.2 oder älter haben, bearbeiten Sie den Anwendungsbereich Ihrer alten Konfigurationsprofile, um Ihre neue dynamische Gruppe als Ausschluss zu verwenden. So stellen Sie sicher, dass alte Konfigurationsprofile von Computern entfernt werden, wenn Jamf Connect 2.0.0 bereitgestellt wird.
Anweisungen finden Sie unter Dynamische Gerätegruppen im Jamf Pro Leitfaden für Administratoren.
Verifizieren des vorhandenen Konfigurationsprofils für das Anmeldefenster
Einstellungsschlüssel für das Jamf Connect 2.0.0 Anmeldefenster sind ähnlich zu denen in Jamf Connect 1.19.2 oder älter. Abhängig von den in Ihrer Umgebung verwendeten Einstellungen müssen Sie nur wenige (oder auch keine) Änderungen an Ihrem aktuellen Konfigurationsprofil für das Anmeldefenster vornehmen.
Sie können Ihr Konfigurationsprofil für das Anmeldefenster mit einer dieser Vorgehensweisen verifizieren:
Jamf Connect Configuration
Eine Anleitung finden Sie unter Erstellen eines Konfigurationsprofils mit Jamf Connect Configuration.
Jamf Pro Konfigurationsprofil-Payload „Anwendungsspezifische & benutzerdefinierte Einstellungen“
Eine Anleitung finden Sie unter Erstellen eines Jamf Connect Konfigurationsprofils mit Jamf Pro.
Manuell mit einem Textbearbeitungsprogramm
Wenn Ihr vorhandenes Konfigurationsprofil geändert werden muss, wird empfohlen, ein neues Konfigurationsprofil zu erstellen, statt das vorhandene Konfigurationsprofil zu bearbeiten. Dies stellt sicher, dass Einstellungen aus Ihrem bisherigen Konfigurationsprofil auf Computern nicht verändert werden, bis Jamf Connect 2.0 bereitgestellt wird. Stellen Sie sicher, dass der Anwendungsbereich Ihres neuen Konfigurationsprofils die zuvor erstellte dynamische Gruppe für Jamf Connect 2.0.0 umfasst.
Erstellen eines neues Konfigurationsprofils für die Menüleisten-App
Jamf Connect 2.0.0 führt die Jamf Connect Sync und Jamf Connect Verify Apps in einer einzelnen App namens Jamf Connect zusammen. Die Einstellungen für beide Apps wurden ebenfalls zusammengeführt und umbenannt.
Daher müssen Sie ein neues Konfigurationsprofil mit einer der folgenden Methoden erstellen:
Jamf Connect Configuration
Eine Anleitung finden Sie unter Erstellen eines Konfigurationsprofils mit Jamf Connect Configuration.
Jamf Pro Konfigurationsprofil-Payload „Anwendungsspezifische & benutzerdefinierte Einstellungen“
Eine Anleitung finden Sie unter Erstellen eines Jamf Connect Konfigurationsprofils mit Jamf Pro.
Manuell mit einem Textbearbeitungsprogramm
Hochladen und Bereitstellen von Jamf Connect 2.0.0 oder neuer
Erstellen Sie eine dynamische Gruppe, um den Upgradeprozess zu verwalten.
Verifizieren Sie Ihr vorhandenes Konfigurationsprofil für das Anmeldefenster.
Erstellen Sie ein neues Konfigurationsprofil für die Menüleisten-App.
Um das Jamf Connect Upgrade auf Computern mit Jamf Connect 1.19.3 oder älter bereitzustellen, laden Sie die PKG-Datei zu Jamf Pro hoch und nutzen eine Richtlinie, um es auf den Zielcomputern bereitzustellen.
Wird die Richtlinie auf Computern ausgeführt, geschieht Folgendes:
Jamf Connect 2.0.0 wird installiert.
Hinweis: Das Jamf Connect 2.0.0 Paketinstallationsprogramm entfernt automatisch Jamf Connect Sync oder Verify von Computern, falls zuvor bereitgestellt.
Die Computer werden zur dynamischen Gruppe Jamf Connect 2.0.0 hinzugefügt.
Neue Konfigurationsprofile werden bereitgestellt und ältere Konfigurationsprofile werden entfernt.