Angepasste Menüleisten-Aktionselemente
Mit Jamf Connect können Sie benutzerdefinierte Aktionselemente in der Menüleisten-App erstellen. Diese Elemente dienen dazu, URLs zu öffnen oder beliebige Skripte auf dem Computer im Hintergrund auszuführen. So können Sie eine Vielzahl von leistungsstarken und praktischen Ressourcen für den Benutzer erstellen. Zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Menüleisten-Aktionselementen zur Jamf Connect Menüleisten-App wird ein zusätzliches Konfigurationsprofil bereitgestellt, das in die folgende Domäne geschrieben wird:
com.jamf.connect.actions
Sie können Menüleistenelemente für die folgenden und weitere Zwecke erstellen:
Computer mit einem VPN verbinden
Netzwerkinformationen in der Menüleiste anzeigen
Website Ihrer Organisation in einem Webbrowser öffnen
Skript ausführen, das eine von Ihrer MDM-Lösung bereitgestellte Wartungsrichtlinie ausführt

Beispiel für Aktionselement-Konfigurationsprofil
<plist version="1.0">
<dict>
<key>PayloadType</key>
<string>Konfiguration</string>
<key>PayloadDisplayName</key>
<string>Jamf Connect Aktionen</string>
<key>PayloadDescription</key>
<string>Jamf Connect Aktionen</string>
<key>PayloadOrganization</key>
<string>Jamf</string>
<key>PayloadUUID</key>
<string>27870006-41CB-4694-A6AD-709073670851</string>
<key>PayloadEnabled</key>
<true/>
<key>PayloadScope</key>
<string>System</string>
<key>PayloadRemovalDisallowed</key>
<true/>
<key>PayloadIdentifier</key>
<string>com.jamf.connect.actions</string>
<key>PayloadVersion</key>
<integer>1</integer>
<key>PayloadContent</key>
<array>
<dict>
<key>PayloadType</key>
<string>com.jamf.connect.actions</string>
<key>PayloadDisplayName</key>
<string>Jamf Connect Aktionen</string>
<key>PayloadDescription</key>
<string>Einstellungen für Jamf Connect Aktionen</string>
<key>PayloadOrganization</key>
<string>Jamf</string>
<key>PayloadUUID</key>
<string>98B42AF5-4040-47D1-9F6F-A0E1D7FBFC26</string>
<key>PayloadVersion</key>
<integer>1</integer>
<key>PayloadIdentifier</key>
<string>com.jamf.connect.actions</string>
<key>Version</key>
<integer>1</integer>
<key>Actions</key>
<array>
<dict>
<key>Title</key>
<dict>
<key>Command</key>
<string>Pfad</string>
<key>CommandOptions</key>
<string>/usr/sbin/ipconfig getifaddr en0</string>
</dict>
<key>ToolTip</key>
<string>Primäre IP-Adresse</string>
<key>Name</key>
<string>en0</string>
</dict>
<dict>
<key>Name</key>
<string>Hostname</string>
<key>Title</key>
<dict>
<key>Command</key>
<string>Pfad</string>
<key>CommandOptions</key>
<string>/bin/hostname</string>
</dict>
</dict>
<dict>
<key>Name</key>
<string>Trennlinie</string>
</dict>
<dict>
<key>Action</key>
<array>
<dict>
<key>Command</key>
<string>URL</string>
<key>CommandOptions</key>
<string>https://www.jamf.com</string>
</dict>
</array>
<key>Name</key>
<string>Öffnen Sie jamf.com in Ihrem Browser</string>
</dict>
<dict>
<key>Action</key>
<array>
<dict>
<key>Command</key>
<string>App</string>
<key>CommandOptions</key>
<string>/System/Programme/Rechner.app</string>
</dict>
</array>
<key>Name</key>
<string>Öffnen Sie den macOS Rechner</string>
</dict>
</array>
</dict>
</array>
</dict>
</plist>
Referenz zu Einstellungsschlüsseln für Aktionen
Das Verhalten des Menüs wird über die folgenden Einstellungsschlüssel innerhalb der Domäne com.jamf.connect.actions
festgelegt. Für jedes Element ist ausschließlich der Name zwingend erforderlich, alle anderen Teile sind optional. Beachten Sie beim Erstellen von Menüleistenelementen Folgendes:
Das Ergebnis jedes Befehls kann an jeden anderen Befehl weitergegeben werden. Wenn Sie als Befehlsoption
<<result>>
verwenden, wird diese Variable durch das Ergebnis des vorherigen Befehls ersetzt.Die Ergebnisse der Befehle
true
undfalse
werden nicht an den nächsten Befehl weitergegeben.Wird
true
oderfalse
am Ende des Befehls hinzugefügt, wird dieser Befehl nur ausgeführt, wenn der zuvor ausgeführte Befehl das entsprechende Ergebnis zurückgibt. Wenn Sie beispielsweise als BefehlsnamenalertTrue
verwenden, wird der Befehlalert
nur dann ausgeführt, wenn der zuvor ausgeführte Befehl das Ergebnistrue
zurückgibt.
Der Ergebnisstatus ist persistent, sodass mehrere Befehle in Abhängigkeit von einem einzigen Ergebnis ausgeführt bzw. nicht ausgeführt werden können. Wenn z. B. das Ergebnis true
an eine Folge von Befehlen übergeben wird, bei denen false
-Modifikatoren an die Befehlsnamen angehängt sind, wird keiner dieser Befehle ausgeführt.
Globale Einstellungen
Die folgende Tabelle enthält die globalen Einstellungen für ein benutzerdefiniertes Menüleisten-Aktionskonfigurationsprofil.
Schlüssel | Beschreibung | Typ |
---|---|---|
| Gibt an, ob für das Aktionsmenü ein (grünes, gelbes oder rotes) Statussymbol angezeigt wird. Hinweis: Durch den Schlüssel | Boolescher Wert |
| Wenn diese Option auf den Wert „true“ gesetzt ist, verwendet Jamf Connect das Ergebnis des Befehls als Text des Menüelements. Hinweis: Um den Schlüssel | Boolescher Wert |
Inhalt der Aktion
Schlüssel | Beschreibung | Typ |
---|---|---|
| (Erforderlich) Der Name der Aktion | Zeichenfolge |
| Der Text, der zur Anzeige des Elements in der Menüleiste verwendet wird. Hinweis: Wenn dieser Schlüssel nicht konfiguriert ist, wird als Titel der Inhalt des Schlüssels | Schlüsselverzeichnis |
| Legt fest, ob das Element im Menü angezeigt wird oder nicht. Hinweis: Alle Befehle im Befehl | Array |
| Enthält die Aktion.
| Array |
| Legt fest, was geschieht, nachdem die Aktion ausgeführt wurde. | Array |
| Die eindeutige Kennung der Aktion. | Zeichenfolge |
| Gibt an, ob die festgelegte Aktion nur dann ausgeführt werden soll, wenn eine Verbindung zu einer Active Directory Domäne besteht. | Boolescher Wert |
| Die Dauer in Minuten bis zum Ausführen der Aktion. | Ganzzahl |
| Der Text, der bei Halten des Mauszeigers über ein Menüelement angezeigt wird | Zeichenfolge |
| Erstellt eine optische Trennlinie in der Menüleiste. |
|
Befehle
Jamf Connect enthält integrierte Befehle, die zur Ausführung von Aktionselementen verwendet werden können. Beachten Sie in Bezug auf Befehle Folgendes:
Alle Optionen sind Zeichenketten.
Von allen Befehlen können Ergebnisse ausgegeben werden.
Ergebnisse sind zwischen verschiedenen Befehlen nicht persistent.
CommandOptions
unterstützt die standardmäßigen Jamf Connect Variablen wie<<domain>>
,<<user>>
und<<email>>
.Bei Befehlen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Befehl | Funktion | Befehlsoptionen |
---|---|---|
| Führt ein Binärprogramm unter einem bestimmten Pfad aus. | Pfad, in dem das Programm ausgeführt werden soll |
| Öffnet ein Programm in einem bestimmten Dateipfad. | Pfad des zu öffnenden Programms |
| Öffnet eine URL im Standardbrowser des Benutzers. | Zu öffnende URL |
| Überprüft einen Host mit „ping“. | Mit „ping“ zu überprüfender Host |
| Ermittelt, ob der aktuelle Benutzer Mitglied einer Active Directory Gruppe ist. | Zu prüfende Gruppe |
| Zeigt dem Benutzer ein modales Dialogfeld an.
| Meldungstext Hinweis: Wenn keine Befehlsoptionen angegeben werden oder diese den Wert „true“ oder „false“ aufweisen, wird keine Meldung angezeigt. Sie können dies nutzen, um nur Fehler anzuzeigen. |
| Zeigt eine Mitteilung in der Mitteilungszentrale an.
| Mitteilungstext Hinweis: Wenn keine Befehlsoptionen angegeben werden oder diese den Wert „true“ oder „false“ aufweisen, wird keine Mitteilung angezeigt. Sie können dies nutzen, um nur Fehler anzuzeigen. |
| Ein Befehl, der immer den Wert „false“ zurückgibt. Dies könnte verwendet werden, um vorherige Ergebnisse in einem Befehlssatz zu löschen. | Text |
| Ein Befehl, der immer den Wert „true“ zurückgibt. Dies könnte verwendet werden, um vorherige Ergebnisse in einem Befehlssatz zu löschen. | Text |